... unser Klubleben im Rückspiegel
Bettag: ein Kooperationsprojekt
SAC, Älpeli- und Gleitschirmklub feiern jeweils am Bettag gemeinsam einen Bergottesdienst. Heuer war dieser auf der Beichlen. Bei prächtiger Aussicht und besinnlicher Feier genossen die rund 40 Anwesenden den Bettag.
Den vergangenen beiden Jahren war wenig Wetterglück beschieden. Der Anlass musste abgesagt werden. Umso mehr hat sich der Wettergott heuer von seiner besten Seite gezeigt. Bei traumhaft schönem Wetter und vor allem einer tollen Weitsicht trafen sich Mitglieder der drei Vereine auf Beichlegfäl. Diakon Fritz Renggli konnte für die Andacht gewonnen werden. Mit besinnlichen Worten und musikalisch mit zwei Alphörnern umrahmt wurde innegehalten. Dabei kamen Naturverbundenheit und Dankbarkeit, ganz dem aktuellen Tag angemessen, schön zum Ausdruck. Der Gleitschirmklub war dieses Jahr für die Organisation zuständig. Er spendierte als Ergänzung zum selbst mitgebrachten Picknick ein Risotto. Offensichtlich hat der Präsident der Gleitschirmler zu gut gekocht, denn das Risotto fand derart Anklang, dass es nach mehr verlangt hätte. Dies obwohl bereits gut gerecht worden war. Vielleicht hat es der Safran ausgemacht. Die Frage müssen wir wohl offenlassen. Nach Andacht, Mittagessen und gemütlichem Beisammensein konnte dem «Pünktchen auf dem i» vergleichbar, geflogen werden. Die Bedingungen waren derart gut, dass das Gipfelkreuz überhöht wurde und unter anderem Flüge nach Wolhusen und Marbach gemacht werden konnten. Ob nun per Gleitschirm oder zu Fuss runter ins Tal. Ein gelungener Anlass war es einmal mehr.